Termine 

Veranstaltungs-Termine
Diese Veranstaltungen sind öffentlich, geschlossene Veranstaltungen, z.B. für Schulen
und andere Einrichtungen sowie private Veranstaltungen sind hier nicht angekündigt.

 2025

 Erzählauftritte
09. März 
Sonntag
19.00 Uhr
Gilgamesch

Zwei  Erzähler eine Geschichte

Martin Ellrodt
und
Dirk Nowakowski
erzählen die älteste (keil)-schriftlich überlieferte  
                                                        Geschichte der Welt.

Zwei  Erzähler eine Geschichte
Martin Ellrodt und Dirk Nowakowski
erzählen die älteste (keil)-schriftlich überlieferte Geschichte der Welt
                                               


97072 Würzburg
Theater Chambinzky e.V.

Valentin-Becker-Straße 2

Kartentelefon: 49 9 31 / 5 12 12
15. März 
Samstag
15.00 Uhr
"ein Tag im Leben des kleinen Fritz"
erzählen und basteln von Kinderspielzeug aus dieser Zeit
zum 100 Todestag von Friedrich Ebert
69117 Heidelberg
Stiftung Reichspräsident
Friedrich-Ebert-Gedenkstätte

Pfaferngasse 18
24. Oktober
19.30 Uhr

"Alles aus Liebe, sonst wird die Welt vergehen"

Geschichten, Märchen und Mythen von Lust und Leid, Sehnsucht und Erfüllung und allerlei Hindernissen auf dem Weg zum Glück.
Kurz, von den liebevollen
, erotischen aber manchmal schwierigen Beziehungen
zwischen Mann und Frau
.
69118 Heidelberg
Wolfsbrunnensteige 15

Kongresse
25- 28. Juni
Donnerstag- Sonntag



Fachtagung der Europäischen Märchengesellschaft
der Schweizer Märchengesellschaft
und dem Verband der Erzählerinnen und Erzähler


Erzählen - Zuhören - Verbinden

55543 Bad Kreuznach
Information :Europäische Märchengesellschaft e.V.

Tel. +49 5971 918-420
www.maerchen-emg.de,
E-Mail: info@maerchen-emg.de
                                                   Seminare                                           
4. - 6. April
 Freitag - Sonntag
Seminar der Europäischen Märchengesellschaft
Mythen und Märchen aus Gedächtniskulturen
48432 Rheine
Getrudenstift
Anmeldung:
Tel.: 05971 918-420
E-Mail:  info@maerchen-emg.de 
11.- 13. Juli 
Freitag -
Sonntag
Seminar der Europäischen Märchengesellschaft
Symbole in Märchen, Mythos und darstellender Kunst
99084 Erfurt
Bildungshaus St. Ursula
Trommsdorffstraße 29

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Termine Programm Workshops Erzähler Presseartikel dirknowakowski@gmx.de